Anjalabund — Anjalabund, ein in Anjala (Finnland), nahe der russischen Grenze, 12. Aug. 1788 geschlossener Bund schwedischer und finnländischer Offiziere, die durch Unterzeichnung einer Erklärung (Anjalabundesakte) Gustav III. zum Frieden mit Rußland sowie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Anjalabund — Anjalabund, schwed. Adelsbund, 12. Aug. 1788 zu Anjala in Finnland geschlossen, um den König Gustav III. zum Frieden mit Rußland und zur Berufung eines Reichstags zu vermögen; 1789 unterdrückt … Kleines Konversations-Lexikon
Anjalabund — Gustav III. von Schweden Herzog Karl von Schweden … Deutsch Wikipedia
1788 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | ► ◄ | 1750er | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | ► ◄◄ | ◄ | 1784 | 1785 | 1786 | … Deutsch Wikipedia
12. August — Der 12. August ist der 224. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 225. in Schaltjahren), somit bleiben noch 141 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 … Deutsch Wikipedia
Anjala — Wappen der ehemaligen Gemeinde Anjala Anjala [ˈɑnjɑlɑ] ist eine ehemalige Gemeinde im Südosten Finnlands und heute administrativ Teil von Kouvola. Das Siedlungszentrum (taajama) Anjala hat rund 2000 Einwohner und liegt im Süden des Stadtgebiets… … Deutsch Wikipedia
Anjalankoski — Ehemaliges Wappen der Stadt Anjalankoski Anjalankoski [ˈɑnjɑlɑŋkɔski] ist eine ehemals selbständige Stadt im Südosten Finnlands. Sie entstand 1975 als Marktflecken (kauppala) aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Anjala und Sippola und er … Deutsch Wikipedia
Armfeldt — Armfelt, bis in das 18. Jahrhundert noch Armfeldt geschrieben, ist der Name einer ursprünglich aus Jämtland stammenden finnlandschwedischen Adelsfamilie. Die Brüder Hans und Erik Armfelt wurden 1648 in den Ritterstand erhoben; Eriks Enkel Carl… … Deutsch Wikipedia
Johan Christopher Toll — Johan Christopher Toll, auch: Johan Kristoffer Toll, (* 1. Februar 1743 auf Gut Mölleröd in Schonen; † 21. Mai 1817 auf Schloss Bäckaskog nahe Kristianstad) war ein schwedischer Graf, Ritter, Feldmarschall und Po … Deutsch Wikipedia
Karl Gustav Armfelt — Armfelt, bis in das 18. Jahrhundert noch Armfeldt geschrieben, ist der Name einer ursprünglich aus Jämtland stammenden finnlandschwedischen Adelsfamilie. Die Brüder Hans und Erik Armfelt wurden 1648 in den Ritterstand erhoben; Eriks Enkel Carl… … Deutsch Wikipedia